Ronald Kenn ist ein ebenso ehrgeiziger wie tatkräftiger Unternehmer. Die 40-Stunden-Woche kennt er nur vom Hörensagen. Zudem ist er kommunalpolitisch interessiert und engagiert – und hat ein Faible für Fußball. Wenn er in Bezug auf das Datum 25. September 2019 vom VFB spricht, hat dies jedoch nichts mit dem Stuttgarter Bundesligisten zu tun. Der VFB mit dem großen F ist der Verein zur Förderung der Berufsbildung der IHK Ludwigsburg. In dessen Räumen in der Kurfürstenstraße 6 möchte Ronald Kenn ab 13 Uhr möglichst viele interessierte Besucher begrüßen. Neben kompetenter Beratung wird er zusammen mit seinem Mitarbeiter Sascha Huber eine Projektmanagement Software vorstellen. Mit seiner Firma KENN Dienstleistungen berät und betreut der Ludwigsburger Unternehmer KMUs aller Branchen Ludwigsburg im Bereich von Softwarelösungen in den Segmenten Finanzbuchhaltung, Warenwirtschaft sowie Lohn- und Gehaltsabrechnungen und der dazugehörigen Hardware. Einen Schwerpunkt der bundesweiten Tätigkeit stellt die Abteilung Lohndienstleistung dar. Hier werden kostengünstig und schnell die Lohn- und Gehaltsabrechnungen für Unternehmen erstellt – mit allen gesetzlichen Anforderungen und gewünschten Reports. Im Privatleben ist Ronald Kenn ein absoluter Fußballfachmann, widmet sich als engagierter und kompetenter Trainer der Nachwuchsarbeit und unterstützt mit seiner Firma die Fußballjugend des TV Neckarweihingen. Natürlich war er deshalb auch 2018 beim Netzwerken des BVMW auf dem Neckar, als die Ex-VfB-Torhüter Timo Hildebrand und Helmut Roleder als Interviewpartner auftraten. Mit Roleder tauscht sich Ronald Kenn inzwischen öfter über die Torwarttalente in seinem Umfeld aus – und übers Business.
Auf dem Foto zu sehen: Ronald Kenn, Geschäftsführer von KENN Dienstleistungen (links) und Jan Schurkus, Geschäftsführer der Freiraum GmbH in Stuttgart (rechts).
HINWEIS: DER TEXT WURDE IM ORIGINAL FÜR EINE BESSERE LESBARKEIT AUF DER WEBSEITE ÜBERNOMMEN. QUELLE UND URHEBERRECHT: „NECKARBLICK“ DER REGIO MEDIEN UG, KÖNGEN
Öffnungszeiten: Montag – Freitag 08.00 Uhr bis 12.00 Uhr und 13.00 Uhr bis 16.00 Uhr